Mar 31, 2025
Die Oberfläche Passivierungsbehandlung von Edelstahlspannungsfedern ist eine wichtige Technologie. Sein Kern liegt in der Bildung eines dichten Oxidfilms auf der Oberfläche der Feder durch chemische oder elektrochemische Methoden. Dieser Film besteht hauptsächlich aus Chromoxid (wie Cr₂o₃), das durch die Reaktion von Chromelementen in rostfreiem Stahl mit Sauerstoff erzeugt wird und extrem hohe Stabilität und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Die Bildung des Passivierungsfilms ist wie eine feste Barriere, die das Frühlingssubstrat effektiv vom direkten Kontakt mit externen korrosiven Medien isoliert, wodurch die Korrosionsrate signifikant verringert und die Lebensdauer des Frühlings verlängert wird.
Die Passivierungsbehandlung spielt in vielen Aspekten eine Schlüsselrolle. Erstens verbessert es den Korrosionsbeständigkeit von Edelstahlspannungsfedern signifikant. Während des Gebrauchs sind Federn häufig harte Umgebungen wie Luftfeuchtigkeit, hohe Temperatur, starke Säure und Alkali ausgesetzt, die ein hohes Korrosionsrisiko für Federn darstellen. Durch die Passivierungsbehandlung kann der auf der Oberfläche der Feder gebildete dichte Oxidfilm der Erosion dieser korrosiven Medien effektiv widerstehen und so die Stabilität und Zuverlässigkeit der Feder in extremen Umgebungen sicherstellen.
Zweitens verbessert die Passivierungsbehandlung die Oberflächenhärte und den Verschleißfestigkeit. Der Passivierungsfilm hat nicht nur eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, sondern kann auch die Härte und den Verschleißfestigkeit der Federoberfläche bis zu einem gewissen Grad verbessern. Dieser Effekt ist auf die enge Bindung zwischen dem Passivierungsfilm und der Frühlingsmatrix sowie der Dichte und Härte der Filmschicht selbst zurückzuführen. Während der Reibung und des Verschleißes kann der Passivierungsfilm die Schäden an der Federoberfläche effektiv verringern und so seine Lebensdauer erweitern.
Darüber hinaus optimiert die Passivierungsbehandlung das Erscheinungsbild erheblich und verbessert die Textur. Die Oberfläche der Edelstahlspannungsfeder nach der Passivierung zeigt einen gleichmäßigen und hellen, silberweißen Glanz, der nicht nur die Schönheit des Produkts verbessert, sondern auch die Gesamtstruktur verbessert. Dies hat einen erheblichen Marktwettbewerbsvorteil für einige Anwendungsszenarien mit hohen Anforderungen an das Erscheinungsbild, wie z. B. High-End-mechanische Geräte und Präzisionsinstrumente.
Schließlich verbessert die Passivierungsbehandlung auch die Ermüdungsbeständigkeit von Spannungsfedern aus rostfreiem Stahl. Bei wiederholter Dehnung und Komprimierung wird die Feder häufig durch abwechselnden Stress beeinflusst und ist anfällig für Ermüdungsschäden. Die Bildung des Passivierungsfilms kann das Phänomen der Spannungskonzentration auf der Oberfläche der Feder effektiv reduzieren, die Wahrscheinlichkeit von Ermüdungsrissen verringern und somit ihre Ermüdungsbeständigkeit verbessern.