Sep 19, 2024
Das Design und die Leistung von Edelstahl-Schraubenfedern mit kleiner Spannung werden von vielen Faktoren beeinflusst, unter anderem ist die Anzahl der Windungen ein wichtiger Parameter, der direkt die mechanischen Eigenschaften, die Verschiebungseigenschaften und die Lebensdauer der Feder bestimmt. Änderungen in der Anzahl der Wicklungswindungen haben erhebliche Auswirkungen auf wichtige Eigenschaften wie Federspannung, Flexibilität und Dauerfestigkeit.
Die Anzahl der Windungen wirkt sich direkt auf die Spannungseigenschaften der Feder aus, d. h. auf die Rückstellkraft, die die Feder bei einer bestimmten Dehnung bereitstellt. Das grundlegende Funktionsprinzip einer Schraubenfeder besteht darin, Energie durch Verformung der Feder zu speichern und abzugeben. Wenn die Anzahl der Windungen zunimmt, nimmt die Gesamtverformung der Feder zu, aber die Kraft unter der Spannung der Einheit nimmt entsprechend ab.
Die Anzahl der Windungen bestimmt direkt die maximale Verschiebekapazität der Feder. Die Verschiebungsfähigkeit einer Feder ist die maximale Zuglänge, der sie ohne plastische Verformung oder Versagen standhalten kann. Mehr Windungen bedeuten im Allgemeinen eine größere Verschiebungsfähigkeit, da die Gesamtlänge der Feder größer wird und der Abstand zwischen den einzelnen Windungen eine größere Dehnung aufnehmen kann.
Die Anzahl der Windungen hat auch einen erheblichen Einfluss auf das Ermüdungsverhalten von Edelstahl-Schraubenfedern mit kleiner Spannung. Die Ermüdungsleistung ist ein Maß für die Fähigkeit einer Feder, normale Arbeitsbedingungen aufrechtzuerhalten, ohne zu brechen oder sich bei wiederholter Dehnung dauerhaft zu verformen.
Die Anzahl der Windungen bestimmt auch die freie Länge der Feder, also die natürliche Länge der Feder, wenn keine äußere Kraft einwirkt. Mit zunehmender Windungszahl nimmt auch die freie Länge entsprechend zu. Dies hat wichtige Auswirkungen auf den Federeinbau und die Raumgestaltung.