Rostfreie Stahlcirclips werden in der Maschinenindustrie weit verbreitet. Als wichtiger Befestigungselement zeigt ihr elastisches Design erhe...
MEHR LESEN
Die integrierte Kastenschnallenfeder ist ein Federelement mit besonderem Design und besonderer Funktion. Die integrierte kastenförmige Feder hat ein Design, das Kastenform und Schnallenform kombiniert. Diese Konstruktion verleiht der Feder eine hohe Festigkeit und sorgt gleichzeitig für gute Stabilität und Haltbarkeit. Seine interne Struktur ist kompakt, wodurch der Platz effektiv genutzt werden kann und die Anforderungen verschiedener komplexer Anwendungsszenarien erfüllt werden.
Diese Feder wird hauptsächlich zur Bereitstellung stabiler Stütz- und Rückstellfunktionen verwendet. Wenn es einer äußeren Kraft ausgesetzt wird, kann es sich verformen und Energie speichern. Wenn die äußere Kraft entfernt wird, kann es schnell in seine ursprüngliche Form zurückkehren, um den normalen Betrieb des Geräts sicherzustellen. Das Schnallendesign macht die Feder außerdem bequemer und zuverlässiger beim Anschließen und Befestigen.
Anfrage
Produktparameter
Modell/SKU | 52 |
Empfohlen für | Spielzeug, elektronische Kommunikation, Schlösser usw. |
Form | Integrierte Kastenschnallenfeder |
Material | Federstahl |
Kontaktieren Sie uns für weitere Details
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie uns brauchen!
Rostfreie Stahlcirclips werden in der Maschinenindustrie weit verbreitet. Als wichtiger Befestigungselement zeigt ihr elastisches Design erhe...
MEHR LESENIn the smartphone and wearable device industry, stainless steel pullback springs undertake the dual mission of miniaturization and precision. The SIM ...
MEHR LESENIn modern power systems, stainless steel pullback springs play a vital role, responsible for the precise control of engine valves and turbochargers. F...
MEHR LESENDer Oberflächenbehandlungsprozess von Edelstahlspannungsfedern ist ein wichtiger Bestandteil der Verbesserung ihrer Leistung und der Verläng...
MEHR LESENTorsionssteifigkeit ist eine wichtige physikalische Menge, die die Fähigkeit eines Objekts misst, der Torsionsdeformation zu widerstehen, und beson...
MEHR LESEN Spannungsabbauende Wärmebehandlung von Integrierte Feder in Kastenschnallenform
Der Integrierte Feder in Kastenschnallenform ist ein Federelement mit einzigartigem Design und hervorragender Leistung. Sein Design kombiniert die Eigenschaften der Kastenform und der Schnallenform, sodass es eine gute Stabilität und Haltbarkeit bei gleichzeitig hoher Festigkeit bietet. Diese Feder wird häufig in verschiedenen Szenarien eingesetzt, die stabile Stütz- und Rückstellfunktionen erfordern, wie z. B. Automobile, mechanische Geräte und elektronische Produkte. Um die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit ihrer Leistung zu gewährleisten, muss während des Federherstellungsprozesses eine wirksame Wärmebehandlung zum Spannungsabbau durchgeführt werden.
Funktionsprinzip der integrierten Kastenschnallenfeder
Die integrierte kastenschnallenförmige Feder verformt sich bei Krafteinwirkung und speichert durch Verformung elastische potentielle Energie. Nachdem die äußere Kraft entfernt wurde, kehrt die Feder schnell in ihre ursprüngliche Form zurück, um den normalen Betrieb des Geräts sicherzustellen. Die kompakte Bauweise ihrer inneren Struktur ermöglicht es der Feder, auf begrenztem Raum eine große elastische Kraft bereitzustellen und einer großen Belastung standzuhalten.
Die Notwendigkeit des Stressabbaus
Während des Federherstellungsprozesses erzeugt das Federmaterial bei der Kaltverarbeitung oder Warmverarbeitung innere Spannungen. Diese inneren Spannungen können dazu führen, dass sich die Feder während des Gebrauchs verformt, ermüdet oder versagt. Um die Leistung und Lebensdauer der Feder sicherzustellen, muss sie daher einer Entspannungsbehandlung unterzogen werden.
Der Hauptzweck der spannungsarmen Wärmebehandlung besteht darin, die Restspannung im Material durch den Erwärmungs- und Abkühlungsprozess zu reduzieren und dadurch die Stabilität und Haltbarkeit der Feder zu verbessern.
Prozess der Spannungsabbau-Wärmebehandlung
Heizstufe
Der erste Schritt der Spannungsabbau-Wärmebehandlung ist das Erhitzen. In diesem Stadium wird die Feder auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, die in der Regel niedriger ist als die Rekristallisationstemperatur des Materials. Der übliche Heiztemperaturbereich liegt zwischen 300 °C und 500 °C. Der Zweck der Erwärmung besteht darin, die inneren Spannungen im Material neu zu verteilen und die Gitterstruktur der Feder zu stabilisieren.
Aufheizgeschwindigkeit: Die Aufheizgeschwindigkeit sollte gleichmäßig sein, um eine lokale Überhitzung und Verformung des Materials aufgrund eines plötzlichen Temperaturanstiegs zu vermeiden.
Heizmedium: Die Erwärmung erfolgt üblicherweise in Luft, Ofen oder Ölbad. Die konkrete Medienauswahl hängt vom Material und der Verarbeitungsausrüstung der Feder ab.
Haltebühne
Nachdem die Heizung die eingestellte Temperatur erreicht hat, muss diese für einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten werden. Diese Phase wird als Haltephase bezeichnet. Sein Zweck besteht darin, dem Material zu ermöglichen, bei hoher Temperatur vollständig zu reagieren und die innere Spannung vollständig abzubauen. Die Haltezeit wird in der Regel durch die Art, Dicke und Erwärmungstemperatur des Materials bestimmt und liegt im Allgemeinen zwischen 1 Stunde und 4 Stunden.
Temperaturkontrolle: Die Temperaturkontrolle in der Warmhaltephase ist sehr wichtig. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur beeinträchtigt den Behandlungseffekt.
Zeitkontrolle: Die Haltezeit sollte lang genug sein, um sicherzustellen, dass die Spannung vollständig abgebaut wird, aber nicht zu lang, um übermäßige Oxidation oder andere nachteilige Auswirkungen auf das Material zu vermeiden.
Abkühlphase
Nachdem die Heiz- und Haltephasen abgeschlossen sind, muss die Feder abgekühlt werden. Die Kühlung kann in einem Ofen oder natürlich an der Luft erfolgen. Die Abkühlgeschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein, um neue innere Spannungen durch zu schnelles Abkühlen zu vermeiden. Der Abkühlungsprozess wird normalerweise mit einer langsamen und gleichmäßigen Geschwindigkeit gesteuert, um sicherzustellen, dass die Feder während des gesamten Prozesses in einem stabilen Zustand bleibt.
Kühlmethode: Verschiedene Kühlmethoden wirken sich auf die endgültige Leistung des Materials aus. Luftkühlung ist in den meisten Fällen geeignet, während einige spezielle Materialien möglicherweise in einem Inertgas gekühlt werden müssen.
Ningbo Chaoying Spring Industry & Trade Co., Ltd. verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Federn und ist bestrebt, den Anwendern qualitativ hochwertige, integrierte Box-Buckle-Federprodukte auf höchstem Niveau anzubieten.